Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz266 DBAG EpVI


 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen
 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen
 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen
 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen
 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen
IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30104

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 27.05.2016
Dateigrösse: 11.33 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 20 5
20
19
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
19
Detaillierung und Materialnachbildung
20
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
19
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
17
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die heute noch im Einsatz befindlichen IC BordBistro Waggons wurden ursprünglich für die 1988 eingeführten Interregio-Züge entwickelt und stellten ein neues, innovatives Verpflegungskonzept dar. Dazu entstanden durch den Umbau aus zahlreichen 1./2. Klasse Schnellzugwagen der Gattung ABm225 die neuen, zunächst als BistroCafé bezeichneten, ARkimbz262.

Am 1.-Klasse-Ende verfügen die Wagen über einen zusätzlichen handbedienten, verbreiterten Türflügel der Drehfalttür, ein rollstuhlgängiges WC und einen verbreiterten Seitengang, so dass der Wagen mit Rollstühlen passiert werden kann. In der ehemaligen 2.-Klasse-Hälfte befinden sich fünf Tische mit halbrunden Sitzbänken auf verschiedenen Höhen, ein Stehtisch und eine kleine Küche mit Bedientheke.

All diese Details finden sich an den Modellen ebenso wieder, wie die bauartspezifischen Unterschiede. So beinhaltet das Set sowohl einen ursprünglichen ARkimbz262.6, die modernisierten mit FIS und geschlossenem WC-System ausgestatteten Bauarten ARkimbz266.4 und ARkimbz266.7, sowie einen degradierten ARkimz262.6 bei dem 2012 das WC zugunsten der SFS-Zulassung ausgebaut wurde.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26 400 mm

Wagenkastenlänge: 26 100 mm

Wagenkastenbreite: 2 825 mm

Drehgestellbauart: MD 36 mit Scheibenbremsen

Leergewicht: 51 t

Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h

Sitzplätze 1. Klasse: 18

2 Abteile 1. Klasse;
1 Großraum 1. Klasse;
1 Dienstabteil;
1 Speiseraum

Lieferumfang:

Das Set enthält vier Modelle mit unterschiedlichen UIC-Wagennummern, spezifischen Anschriften und Verschmutzungen.

Es handelt sich dabei um einen ARkimbz262 mit Zuglaufschildern in den Türen, sowie zwei ARkimbz266 mit elektronischen Zugzielanzeigern außen und Fahrgastinformationssystem im Innenraum. Zusätzlich ist ein ARkimz262 enthalten, der seine Barrierefreiheit durch die Abschaffung des WCs im Wagen verlor.

Die UIC-Wagennnummern, Beheimatung und Revisionsdaten entsprechen dem Betriebszustand in der Epoche VI zwischen 2006 und 2014

Alle Modelle verfügen bereits über animierte Türen und passenden Sound, so dass sich das charakteristische Öffnen und Zuschlagen der Drehfalttüren z.B. über Steuerung per Kontaktpunkt darstellen lässt.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DBAG ARkimz262.6-ice EpVI +
  • DBAG ARkimbz262.6-ice EpVI +
  • DBAG ARkimbz266.4-ice EpVI +
  • DBAG ARkimbz266.7-ice EpVI +

Hinweise:

Die Modelle verfügen über bewegliche Türen inkl. Sound, eine detailliert nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera im Großraumbereich, Beleuchtungsfunktion sowie editierbare Zuglaufschilder innen und außen.

Ein Upgrade der Wagen für funktionsfähige Türen ist nicht nötig, da die Modelle bereits mit animierten Türen ausgeliefert werden!


Die Modelle besitzen jeweils drei LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0 = 41.400 Dreiecke
LOD1 ab 90m = 18.600 Dreiecke
LOD2 ab 150m = 10.000 Dreiecke
LOD3 ab 200m = 6.400 Dreiecke

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC BordBistro ARkimbz262 & ARkimbz2 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30104

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 27.05.2016
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Turmdrehkran-SetTurmdrehkran-Set
Beschreibung:Das Set umfasst zwei Turmdrehkräne für mittlere und große Baustellen.Technische Daten:Hakenhöhe über Gelän ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive V200.1 DB Epoche IV (V221-106-8) gealtertDiesellokomotive V200.1 DB Epoche IV (V221-106-8) gealtert
Beschreibung: Diesellokomotive der BR 200.1 in der Epoche IV mit Purpurroter Farbgebung.   Mit dieser Lok wurde eine Weiterentwick ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

DAF XF105 AnhängerzügeDAF XF105 Anhängerzüge
BeschreibungDas Set enthält 4 Anhängerzüge: Anhaenger-01_HB3 Anhaenger-02_HB3 Anhaenger-03_HB3 Anhaenger-03_HB3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Umbaugüterwagen-Set mit Teleskophauben vom Typ Simms31 der PKP-CargoUmbaugüterwagen-Set mit Teleskophauben vom Typ Simms31 der PKP-Cargo
Beschreibung: Im Set enthalten sind 6 verschiedenfarbige PKP-Umbaugüterwagen mit vier Radachsen und drei Teleskophauben zum Transport insbes. wit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Liegewagen der ersten Generation der DB in Epoche 4 – Spar-SetLiegewagen der ersten Generation der DB in Epoche 4 – Spar-Set
Beschreibung: Im Set sind die Modelle aus den Shop-Sets V15NSK20277 bis V15NSK20280 enthalten. Insgesamt 11 Modelle. In der sog. „Wirtschaftsw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

DB- Schürzenwagen, 1./ 2. Klasse, Epoche 3bDB- Schürzenwagen, 1./ 2. Klasse, Epoche 3b
Beschreibung: Als Nachfolgebauart der halb-windschnittigen Schnellzugwagen, Bauart 1935, beschaffte die damalige Deutsche Reichsbahn ab 1938 die soge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Silberlinge in Ep IIISilberlinge in Ep III
Beschreibung: Ab 1959 wurden die ersten Serienwagen in Dienst gestellt, unter den Gattungsbezeichnungen B4nb-59 für Wagen zweiter Klasse, AB4nb- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoche 3bSchnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoche 3b
Beschreibung: Die hier angebotenen Wagen entsprechen der bei der DB noch in großen Stückzahlen vorhandenen ehemaligen gemischten 2./3. Kla ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe